Glasfaserausbau in Ebertsheim

Mit unserem eigenen Glasfasernetz wollen wir uns nicht nur auf einzelne Haushalte fokussieren, sondern komplette Ortschaften abdecken. Unser Ziel ist es, alle Haushalte in Ebertsheim mit der neuesten innovativen Glasfasertechnik zu versorgen!

 

Für den Glasfaserausbau übernehmen wir alle Kosten. Erst nach der Aktivierung Ihres Glasfaseranschlusses entstehen monatliche Nutzungsgebühren. Auch wenn Sie aktuell noch keinen Glasfaseranschluss haben wollen, verlegen wir einen passiven Ableger in Ihre Straße. So haben Sie auch noch später die Möglichkeit, auf einen Glasfaseranschluss umzusteigen.

Geplanter Glasfaserausbau: März 2023

Glasfaserausbau in Hettenleidelheim

von links: Marco Spitzbarth (Technischer Betriebsleiter Mawa-Bau), Alexandra Schmidt-Laubscher (Teamleiterin Support Mawacon), Dzevad Corhamzic (Gründer und Geschäftsführer von Mawa und Mawacon), Carsten Brauer (Bürgermeister Wattenheim), Frank Rüttger (Bürgermeister Verbandsgemeinde Leiningerland) und Frank Häckel (Erster Ortsbeigeordneter)

Einmaliges Angebot 

Auf Wunsch verlegen wir für Sie den Glasfaseranschluss bis in Ihre Immobilie zum Nulltarif. Das heißt Sie bekommen einen kostenfreien Glasfaserzugang und haben dann in der Zukunft die Möglichkeit, einfach und schnell zum Glasfasernetz zu wechseln.

Entscheiden Sie sich für einen unserer mawacon Tarife und nutzen Sie jetzt schon unser hochwertiges Glasfasernetz oder nehmen Sie unser Angebot zum Nulltarif wahr, werten Sie Ihr Objekt auf und machen Sie Ihre Immobilie zukunftssicher.

Sie wollen doch noch warten? Auch später ist ein Zugang möglich. Durch den passiven Ableger in Ihrer Straße ist eine Nachrüstung jederzeit unkompliziert möglich. Allerdings können wir dies nicht mehr kostenfrei garantieren.

Glasfaser Tarife

  • Basic
  • 300 MBit/s
  • NInternet Flatrate
  • 300 MBit/s Download 150 MBit/s Upload
  • NFestnetz Telefonie
  • ab 2,9 Ct./Min ins dt. Festnetz
  • 49,90 mtl.
  • Standard
  • 500 MBit/s
  • NInternet Flatrate
  • 500 MBit/s Download 250 MBit/s Upload
  • NFestnetz Telefonie
  • Flatrate ins dt. Festnetz
  • 54,90 mtl.
  • Premium
  • 700 MBit/s
  • NInternet Flatrate
  • 700 MBit/s Download 350 MBit/s Upload
  • NFestnetz Telefonie
  • Flatrate ins dt. Festnetz
  • NMobilfunk Telefonie
  • Flatrate in alle dt. Mobilfunknetze
  • 79,90 mtl.
  • Gigabit
  • 1000 MBit/s
  • NInternet Flatrate
  • 1000 MBit/s Download 500 MBit/s Upload
  • NFestnetz Telefonie
  • Flatrate ins dt. Festnetz
  • NMobilfunk Telefonie
  • Flatrate in alle dt. Mobilfunknetze
  • 99,90 mtl.

Glasfaser Starter Tarife

Sie surfen nur ab und zu mal im Internet und möchten Ihren Anschluss hauptsächlich zum Telefonieren nutzen?

Mit unseren Starter Paketen statten Sie Ihr Haus mit einem leistungsstarken Glasfaseranschluss aus und sind für die Zukunft gerüstet. Und das zu einem unschlagbaren Preis! Ein Upgrade auf einen Tarif mit höherer Bandbreite ist jederzeit unkompliziert möglich.

  • Starter S
  • 25 MBit/s
  • NInternet Flatrate
  • 25 MBit/s Download 5 MBit/s Upload
  • NFestnetz Telefonie
  • Flatrate ins dt. Festnetz
  • 24,90 mtl.
  • Starter XS
  • 16 MBit/s
  • NInternet Flatrate
  • 16 MBit/s Download 2 MBit/s Upload
  • NFestnetz Telefonie
  • Flatrate ins dt. Festnetz
  • 19,90 mtl.

Fragen und Antworten

Warum brauche ich einen Glasfaseranschluss?

Glasfaser macht Ihr Leben leichter. Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Täglich wächst die Menge der Daten, die durch das Netz müssen. Durch die Pandemie wurde die Digitalisierung beschleunigt und hat neue Normen erschaffen. Videokonferenzen, Homeoffice, E-Learning, virtuelle Treffen sind mittlerweile selbstverständlicher. Das Leben verlagert sich immer mehr ins Netz und ist immer mehr auf eine verlässliche Internetverbindung angewiesen. Glasfaserleitungen sind physikalisch bedingt die schnellsten überhaupt, die Daten rasen buchstäblich mit Lichtgeschwindigkeit durch das Netz. Mit Glasfaser können Sie störungsfrei und ohne Verzögerung mehrere Dienste, Anwendungen und Kommunikationskanäle gleichzeitig nutzen.
Welcher Tarif ist für mich am besten geeignet?

Wir beraten Sie gern zu unseren Tarifen. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Soll ich bei meinem derzeitigen Anbieter kündigen?
Wir kündigen für Sie Ihren derzeitigen Anbieter.
Kann ich meine derzeitige Telefonrufnummer behalten?
Wenn es Ihr Wunsch ist, können wir Ihre derzeitige Rufnummer portieren.
Wann kann ich meinen Glasfaseranschluss nutzen?

Den Start für den Glasfaserausbau in Hettenleidelheim planen wir im August 2022. Nach dem Ausbau werden Ihre gebuchten Dienste sofort nach der Fertigstellung des Hausanschlusses und Montage der Endgeräte (Medienwandler und ggf. Router) freigeschaltet.

Wie kommt die Glasfaser in mein Haus?
Bis zu Ihrem Haus verlegen wir das Glasfaserkabel unterirdisch vorzugsweise in einer geschlossenen Bauweise. Es werden lediglich zwei Kopflöcher, eins an der Grundstücksgrenze und eins direkt am Gebäude gemacht. So bleibt Ihr Vorgarten unversehrt. Die notwendige Bohrung durch die Hauswand erfolgt von Ihrem Keller oder Erdgeschoss aus. Die Hauseinführung wird anschließend wasserdicht versiegelt und die Löcher werden ordnungsgemäß verschlossen.
 
Im Rahmen einer Ortsbegehung werden wir mit Ihnen vor Ort genau klären, wie das Glasfaserkabel verlegt wird.
Was passiert bei der Ortsbegehung?
Als Erstes werden wir mit Ihnen einen Termin für eine Ortsbegehung vereinbaren. Bei dem Termin können sich unsere Mitarbeiter*innen ausweisen. Gemeinsam besprechen wir mit Ihnen die einzelnen Schritte der Installation, legen die Position der Geräte fest und informieren Sie über notwendige Vorbereitungen.
 
Sämtliche Vereinbarungen werden in einem Hausbegehungsprotokoll festgehalten. Dieses Protokoll wird Ihnen selbstverständlich nach der Hausbegehung zur Verfügung gestellt.
 
Bis zum Tag der Installation haben Sie dann Zeit, die Vorbereitungen insbesondere hinsichtlich der Hausverkabelung zu treffen
Wer verlegt die Kabel innerhalb des Hauses?
Auf Wunsch werden wir für Sie die Hausverkabelung zu einem geringen Aufpreis durchführen.
Welche Technik brauche ich in meinem Haus?

Wichtig ist, dass sich ein Stromanschluss mit 230 V in Reichweite (Umkreis ca. 1,0 Meter) des Medienwandlers befindet. Zusätzlich ist es erforderlich, dass die Verkabelung im Haus mindestens auf Basis einer CAT 5-Verkabelung (CAT 5 (e)/CAT 6 / CAT 7 Kabel) organisiert ist. In Mehrfamilienhäusern kann die bestehende Telefonverkabelung für die Übertragung von Bandbreiten bis 1.000 Mbit/s genutzt werden.

Wo wird der Hausübergabepunkt gesetzt?

Der Übergabepunkt wird in unmittelbarer Nähe des bestehenden Telekommunikationsanschlusses (APL) gesetzt. APL = Abschlusspunkt Linientechnik 

Was passiert mit meinen bestehenden Anschlüssen?

Der Glasfaser-Anschluss wird unabhängig von dem bestehenden Telefon-Anschluss installiert. Je nach Ausführung kann im Haus die bestehende Telefonverkabelung genutzt werden. Der Glasfaser-Anschluss wird unabhängig von dem bestehenden Telefon-Anschluss installiert.

Buchen Sie jetzt ganz einfach Ihren Glasfaseranschluss online 👉

Buchen Sie jetzt ganz einfach Ihren Glasfaseranschluss online 👇